Jahreskurs 21/22 SF

Am Samstag spra­chen wir noch­mals über die Stufen der per­sön­li­chen Entwicklung — von der emo­tio­na­len Sklaverei, über die emo­tio­na­le Rebellion, und die emo­tio­na­le Freiheit.  Die erste/zweite Stufe fin­den bei Schnarch ihre Entsprechung in der emo­tio­na­len Verschmelzung.  Die emo­tio­na­le Freiheit ent­spricht der Differenzierung.

Authentische GFK (Thom Bond)

Im Verlauf des Kurses haben wir immer wie­der spe­zi­fi­sche Worte als Hilfestellung dafür ver­wen­det, um die bei­den Bereiche bes­ser zu ver­ste­hen, aus denen unse­re Gedanken ent­sprin­gen: das Denken aus Gewohnheit und das Denken, das aus einer Bewusstheit her­aus ent­steht. Wir haben immer wie­der bestimm­te Worte ver­wen­det, die uns dabei unter­stüt­zen, dass wir uns unse­rer Lebensenergie Weiterlesen…

Übgruppe HS — Wut

HS teilt mit uns zu Anfang eini­ge Gedanken von Marshall Rosenberg zum Thema Wut; Gedanken, wel­che HS aus einem Seminar von Rosenberg in Köln im Jahre 2005 ent­nom­men hat. Wut ist ein sehr wert­vol­les Gefühl. Es zeigt und macht uns wach dafür, dass wir gera­de wie ein “Wolf” den­ken, also auf eine Weise, die Gewalt auf Weiterlesen…

Empathie und Leere (Chuang-Tzu)

Das, was man mit den Ohren hört, ist eine Sache. Das, was der Verstand ver­steht, ist eine ande­re Sache. Aber das, was die Seele hört, geht weit über die­se bei­den Vorgänge, das akus­ti­sche Hören und das Denkvermögen, hin­aus. Demzufolge ist es erfor­der­lich, dass wir leer sind. Denn wenn wir leer sind, hören wir mit unse­rem gesam­ten Wesen zu. Weiterlesen…

Dialog mit kl. Kindern

Warum macht ihr mit?  Was hat euch zum Kurs gebracht? 1. “Ich höre mich nicht authen­tisch an”  Möchte GFK authen­ti­scher gebrau­chen … GFK-Praxis basiert auf einer Bewustseinsveränderung (shift in con­scious­ness). Wenn Du pro­bierst die Sprache ohne die Bewustseinsveränderung zu benut­zen, fühlt es sich da wie eine Lücke an, die Lücke ist der Grund dafür, dass es Weiterlesen…

Übgruppe TH

Oriah Mountain Dreamer, Die Einladung Es inter­es­siert mich nicht, wovon Du Deinen Lebensunterhalt bestrei­test. Ich möch­te wis­sen, wonach Du Dich sehnst und ob Du es wagst, davon zu träu­men, Deine Herzenswünsche zu erfül­len. Es inter­es­siert mich nicht, wie alt Du bist. Ich möch­te wis­sen, ob Du es ris­kie­ren wirst, ver­rückt vor Liebe zu sein, ver­narrt in Deine Träume, in Weiterlesen…

GFK Tagebuch-Themen (Weckert)

Das Leben Feiern Welche Handlung oder Worte haben Dir heu­te Freude berei­tet (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis)? Hierbei kannst Du Deine Aufmerksamkeit im beson­de­ren auf Anwendungserfahrungen der GFK rich­ten. Um was willst Du evtl. Dich oder ande­re bit­ten, wenn Du an das Ereignis denkst? Wolfsshow genie­ßen, Ärger auf­lö­sen Hat Dich heu­te etwas geär­gert? Isoliere die Beobachtung und Weiterlesen…