Übungsgruppen

Wöchentliche Übungsgruppe GFK in Ratingen

Ich bie­te Dienstags alle zwei Wochen von 18.00 bis 19.45 Uhr eine Übungsgruppe GFK an.  Eine Festlegung auf die Teilnahme ist nicht not­wen­dig, es ist ein offe­nes Angebot.  Die Gruppengrösse möch­te ich auf acht TeilnehmerInnen begrenzen.

Gemeinsame Intention einer Gruppe

Klarheit über eine gemein­sa­me Intention für eine Gruppe kann Bedürfnisse nach Orientierung erfül­len und Menschen ermäch­ti­gen.  Für eine GFK-Übungsgruppe fin­de ich die Intention sinn­voll, dass wir uns gegen­sei­tig bei der Integration der GFK in unser Leben unter­stüt­zen wol­len.   Ich bin neu­gie­rig und offen für ande­re Vorschläge, und freue mich über krea­ti­ve Vorschläge.  Meine all­ge­mei­nen Intention für das Anleiten einer Lerngruppe habe ich hier aufgeschrieben.

Prozesse und Aufmerksamkeit

Die Welt in der wir täg­lich im Fluss leben bie­tet uns immer neue (und auch wie­der­keh­ren­de alte) Eindrücke, in einem Tempo, dass uns regel­recht in einem Strudel mit­reis­sen kann.   Wesentlich ist für mich gemein­sam einen Raum zu schaf­fen, in dem wir inne­re Blockaden auf­lö­sen oder Schmerzen trans­for­mie­ren sodass die inne­re Verbindung zu Gefühlen und Bedürfnissen prä­sen­ter ist.  Raum für Empathie und den “giraf­fi­schen” Selbst-Ausdruck.

Inhalt und Flexibilität

Ich schla­ge als Leitfaden das Buch “Gewaltfreie Kommunikation” von Marshall Rosenberg vor.   Ich schät­ze Marshall’s Werk zutiefst und es ist aus Jahrzehnten der Arbeit mit Menschen ent­stan­den.  Der Leitfaden steht unter dem Stern der Langsamkeit.  Wir neh­men uns Zeit — das ist mei­ne Vision.  Passend zum jewei­li­gen Thema im Buch bie­te ich Input und Übungen an, und die TeilnehmerInnen sind ein­ge­la­den Teile unse­rer Abende aktiv mitzugestalten.
Gleichzeitig wün­sche ich mir Offenheit für aktu­el­le mit­ge­brach­te Themen der TeilnehmerInnnen.  Somit kön­nen wir spon­tan ande­re Wege gehen, und dabei auch ler­nen ein Bewusstsein für eine Gruppe zu ent­wi­ckeln, in der jeder und jede zählt und gehört wird.

Kosten:  15 Euro pro Termin